PULVERIN – II
Release date: 1st May 2025
Label: Bloodshed666 Records (bs 26)
Euro distribution: Sounds of Subterrania
Format: Vinyl (limited to 300), digital
ENGLISH
Pulverin stand for an eclectic, sophisticated form of contemporary hard dance music, garnished with hypnotic horns and complex polyrhythms.
They also combine reconstructed elements of themselves and danceable beats in their raw, boundary pushing performances, that bridge experimental sounds of punk, jazz and kinda tribal rock.
Their live-set tools include extended voice and microphone techniques, electronics, loops and samples, trombone and trumpet.
The new album is a wild mashup of the harsh live performances and a unique mix of freeform sounds of rock, noise and pop.
Recorded live and in studio with a little help from friends out of the Berlin jazz and noise scene like Teresa Riemann on vocals, Rieko Okuda on piano and Antti Virtaranta on upright bass. The duo embrace everything from extatic dancefloor drops to polyrhythms, intricate jazz lines, thunderous big beats and heavy menacing noise rock.
Whether you understand each lyric or not, the unstoppable flow, the versatile dynamic range and the emotions in the frequencies convey vitality and a sense of humour and resistance.
GERMAN
PULVERIN sind Stimm -und Noiseakrobat Ottó Horváth & Daniel Schatz (Elektronik). Ottó Horváth ist Sänger, spielt Posaune und lebt als vagabundierender Bohemien zwischen Innsbruck, Berlin, Budapest und Wien. Aufgewachsen in Innsbruck, beginnt er in diversen Bands sich mit Stimme als Instrument zu beschäftigen, Mikrofone mit Effekten und anderen Verfremdungen zu verbinden. Immer mit einer Vorliebe für merkwürdige Vocals in verschiedenen Sprachen und unkonventionelles Songwriting bis hin zur Improvisation. 2006 lernt er Posaune auf eigene Faust, erweitert damit sein Vokabular und entwickelt Stücke, die alleine genauso funktionieren wie in Zusammenarbeit mit Musikerinnen europaweit. Daniel Schatz ist Songwriter, Sänger, Gitarrist, u.a. als Elsa Tootsie and the Mini Band, Grafiker und Teil der Tonstudiogemeinschaft Primitive Studios in Wien. In seiner Vergangenheit arbeitete er mit Künstlern wie Mats Gustafsson, Linda Sharrock, Ken Vandermark, Christoph Kurzmann, DD Kern, Phillip Quehenberger und anderen. Die Zwei (Brüder im Geiste) werken seit mehr als 15 Jahren an den unterschiedlichsten Formationen und seit 2017 als PULVERIN.
Sie stehen für avantgardistische aber ziemlich harte, zeitgenössische, elektronische Tanzmusik mit hypnotischen Bläsereinsätzen und komplexen Polyrhythmen, die immer wieder eine Brücke zur experimentellen Seite von Punk, Jazz und tribalistischem Noise Rock schlägt.
Das neue Album besteht zur Hälfte aus Live-Aufnahmen und Studioarbeit mit befreundeten Musiker*innen aus der Berliner Jazz- und Noise-Szene wie Teresa Riemann an der Stimme, Rieko Okuda am Piano oder Antti Virtaranta am Kontrabass. Bei aller Kunstaffinität wird das Projekt von Humor, Hedonismus und Widerstandsgeist getragen.
Links:
https://pulverin.bandcamp.com
https://ottohorvath.org
Tracklist:
side A: 1. Fetter Löwe, 2. Masina Place, 3. Blad Dracula
side B: 4. Write Wrong, 5. Octopus Woman, 6. The Walt
Side A recorded by Daniel Schatz at Primitive Studios Vienna, Side B recorded live by Markus Freudenthaler at Schloss Rothschild in Waidhofen/Ybbs, mastered by Audiobomber
Label:
Wieso veröffentlicht das im D.I.Y. Anarcho-Punk/Hardcore geerdete Wiener Label „Bloodshed666 Records“ diese Elektronikplatte? Weil im anarchistischen Verständnis des Labels immer schon Menschen, ihre Haltung und ihr Handeln und nicht ein Musikstil das Definierende darstellen.
„sind gerade dabei die 2. Pulverin Platte pressfertig zu machen, hättest du evtl Bock?“
„ich bin ein kleines diy label, welches primär als vehikel für mein eigenes zeug dient und gelegentlich freunden hilft. zweiteres wäre natürlich eine option mit euch. aber, ein “richtiges” label, dass die platte veröffentlicht und in ihrem vertrieb nimmt, findet sich nicht? ich denke ihr habt ja einen ganz guten namen, da könnte sich schon wer finden.“
„das ist unser Hauptproblem, dass wir 2 schon bekannt sind, aber sozial schwierige Nerds, die in der Szene als kaum ertragbar gelten.“
„eigentlich fürcht ich mich nicht vor euch. nur dürftets halt keine großen, falschen erwartungen an mich in sinne eines “richtigen” labels / promoagentur haben. und ich nehms sowieso easy, dann sollten glaub ich auch keine angfressenheiten drohen.“
„genau so“
„achtung, allein über meinen namen auf der platte muss ma schon nachdenken. weil allein der, inkl. mir selber zwischenzeitlich, kommt nicht wenigen infantil und kindisch vor und wird evtl. mit pubertärem metal assoziiert. aber, ich sags ganz ehrlich: seit einigen jahren taugt mir mein name wieder sehr und je älter ich werd desto mehr taugt er mir. ist nämlich ein garant dafür, schnösel fern zu halten. aber ob das jedeR so gut findet…“
„du meinst Bloodshed666?? Ich seh das genau so wie du, fuck the Schnösel and keep em away!!!“
„genau! ich würds einer band aber ned verüblen, wenn sie da strategische bedenken anstellen. aber wenn ihr eh assis seid und den leuten lieber den stinkefinger hinhält statt in den fm4 charts zu landen, na gut, na dann…“
„ich sehe wir verstehen uns!! Jöchtl macht uns das mastering. freue mich auf Bier“
www.bloodshed666.net
https://alfredsatani.bsky.social
www.soundcloud.com/bloodshed666records
www.instagram.com/bloodshed666records
www.facebook.com/bloodshed666records
www.youtube.com/@bs6diyhc
https://www.tiktok.com/@bloodshed666records
Discography:
PULVERIN – I – Album (2018, Heart of Noise Edition / 06, Vinyl / digital)
PULVERIN – Pelso – Ep 1 (2023, self release, digital Bandcamp)
PULVERIN – Mont Pulverin Society – Ep 2 (2023, self release, digital Bandcamp)
PULVERIN – II – Album (2025, Bloodshed666 Rec / bs 26, Vinyl / digital)
Albumcover:
Bandlettering (interlaced .tiff, right-click “save as”):
Bandphotos (Credit: Elisabeth Prehofer):