| 
				Lauchtaschen 
						  
						500g kleine Lauchstangen              Chilipulver, Salz, Öl 
						400g Mehl 
						  
						Mehl mit Salz mischen und etwa 1&Mac218;4 l Wasser zugießen, solange kneten bis ein fester, elastischer Teig entsteht. Diesen Ruhen lassen. Währenddessen die Lauchstangen in 1&Mac218;2- 1cm lange Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Chilipulver und Salz würzen. 1El Öl zufügen, gut mischen und stehen lassen. Aus dem Teig eine Walnuß große Kugel formen. Hauchdünn ausrollen, zur Größe eines Pfannkuchens(ca. 2mm).Auf die eine Hälfte etwas 3-4Löffel Lauch ausbreiten. Den Teigrand mit etwas Wasser anfeuchten, die obere Hälfte über den Lauch klappen und den Rand fest zu-sammen drücken. Öl in einer Pfanne erhitzen und darin jeweils 1 od. 2 Lauchtaschen anbraten.Einmal wenden, damit sie auf beiden Seiten braun sind. 
						 
					 
							Spinat-Knödel 
							  
							1 Zwiebel                              Olivenöl, Margarine 
							600g Blattspinat                   Curry, Salz, Knoblauch, Pfeffer 
							2 Eierersatz                           300g Mehl 
							1 Kartoffel                             2EL Hefeflocken, Petersilie 
							  
							Fein gehackte Zwiebel in Olivenöl dünsten, den klein geschnitten  
							Spinat dazu geben und weiter dünsten. Den Eiersatz zum Spinat  
							geben und unter Rühren Mehl, Hefeflocken, die fein geraspelte  
							Kartoffel und Gewürze dazu fügen. Die Masse ca. 10 min. ruhen  
							lassen, dann mit einem Löffel Knödel ausstechen und in Salzwasser  
							15 min ziehen lassen. Mit zerlassener Margarine und Petersilie  
							servieren. 
							  
							  
					
					 
							Sellerieschnitzel mit Zitronenpanade oder in Bierteig 
							  
							600 g Sellerie                                     2 Tassen Paniermehl 
							Salz, Pfeffer                                       Sojamilch 
							Zitronensaft                                       abgeriebene Schale von 1 Zitrone 
							1 Tasse Weizenvollkornmehl 
							  
							Sellerie schälen, in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden und in Salz- 
							wasser bißfest kochen. Scheiben anschließend mit Salz und Pfeffer  
							würzen und mit Zitronensaft betäufeln. Nacheinander in Mehl,  
							Sojamilch und mit Zitronenschalen vermischten Paniermehl wenden.  
							In Öl goldgelb backen. 
							  
							TIP: Schmeckt ganz lecker mit Reis, Kartoffel und Salat. 
							Wer  mal was anderes ausproBIERen will paniert die Schnitzel mit  
							Bierteig... 
							  
							ca. 150g Mehl 
							0,5L Bier 
							Salz 
							  
							Mehl in eine Schüssel geben und mit etwas Salz mischen. Das Bier  
							unter heftigem Rühren langsam dazuschütten bis sich eine zähe  
							Masse ( Baaz) bildet. Die Selleriescheiben hineinlegen und in wenig  
							Öl bei kleiner Flamme beidseitig braten (oft wenden, brennt  
							schnell an!). Währenddessen das restliche Bier genussvoll trinken. 
							 Prost! 
							  
						 
					
					Kartoffel- Lauch- Puffer 
							  
							200 g Lauch                                     2 Tassen Paniermehl 
							400 g Kartoffeln                              Olivenöl 
							4 El Weizenmehl                             Margarine 
							1 Prise Oregano 
							  
							Lauch in feine Ringe schneiden und in Margarine dünsten.  
							Kartoffeln grob reiben, mit Lauch, Mehl und Gewürzen  
							vermischen und Puffer formen. In Olivenöl golggelb backen. 
							TIP: Statt des Lauches kann man auch Zucchini, rote Bete(Rüben)  
							oder Möhren(Karotten)nehmen. 
							  
						 
					
					Gemüsebratlinge 
							  
							200g Möhren                                    4 EL Haferflocken 
							200g Knollensellerie                        1 Bund Petersilie, Dill 
							300g Kartoffeln                                 Salz, Pfeffer, Liebstöckel,  
							bei Bedarf Sojamilch                         2 EL Öl, Muskat 
							  
							Möhren, Sellerie und Kartoffeln grob reiben und mit dem Mehl  
							vermischen. Gewürze und fein gehackte Kräuter untermengen.  
							Wenn der Teig zu fest ist etwas Sojamilch zugeben. Bratlinge  
							formen und in heißem Öl goldgelb backen. 
							Katoffelpuffer 
							  
							750 g mehlige Kartoffel                     1 große Zwiebel 
							2 Eiersatz                                            Salz und Öl 
							  
							Kartoffel fein reiben und mit gehackten Zwiebel, Eiersatz und  
							Salz vermischen. Öl erhitzen und für einen Kartoffelpuffer ca.  
							1 El Teig in die Pfanne geben, auf beiden Seiten knusprig braten. 
							Dazu passen Apfelmus und Sauerrahm. 
							  
						 
					
					Zucchinigulasch 
							  
							800g Gemüse(Zucchini, Champignons, Brokkoli, Karotten, 
							 Kohlrabi, Zwiebel, Tomaten,...) 
							100g Mangobohnen (od. Kichererbsen) 
							Tomatenmark 
							Salz, Pfeffer 
							Knoblauch, Öl 
							  
							Zwiebel klein würfelig schneiden und in Öl langsam anbraten.  
							Karotten und Kohlrabi stiftelig schneiden und mit dünsten. Die  
							Tomaten schälen, würfeln und beigeben. Mit Paprika und  
							Tomatenmark abschmecken. Nun die Bohnen, die über Nacht  
							eingeweicht worden sind, beigeben und das Gemüse dünsten.  
							10 min. vor dem Servieren die Zucchinistücke, gewürfelte  
							Champignons und Brokkoli dazu geben. Mit Kräuter, Salz,  
							Pfeffer und Knoblauch  abschmecken und mit Getreidelaibchen  
							oder Sojalaibchen servieren. 
							  
							  
						 
					
					Gemüselasagne 
							  
							250 g Gemüse nach Wahl(Brokkoli, Tomaten, Champignons,...) 
							Lasagneblätter 
							Hefeschmelz                         2 El Margarine 
							2 El Mehl                              1/2L Sojamilch 
							  
							Gemüse kernig dünsten und mit den gehäuteten Tomaten zu einem  
							Sugo verkochen. Abschmecken und dann die Bechamelsauce  
							zubereiten.Becchamelsauce: Margarine und Mehl aufschäumen,  
							Milch langsam dazugeben, ständig rühren bis es dickflüssig wird.  
							Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In eine befettete Form  
							Lasagneblätter, Sugo und Bechamelsause schlichten. Zum Schluß  
							Hefeschmelz darüber geben und ab damit ins Rohr. Ungefähr 30-45  
							min. backen. 
							Tip: Als erstes etwas Bechamelsauce in die befettete Form geben,  
							dann brennen die Lasagneblätter nicht an bzw. werden die  
							unteren auch weich. 
							  
							  
						 
					
					Kartoffelpuffer 
							  
							8 mittelgroße Kartoffel gekocht und zerstampft         75 g Mehl 
							Ei- Ersatz für 11/2-2 Eier                                              Salz, Pfeffer 
							Öl zum Braten 
							  
							Kartoffel, Mehl Ei-Ersatz und Salz vermengen. Die Mischung auf  
							ein bemehltes Brett geben und so lange kneten bis ein Teig entsteht.  
							Wenn der Teig klebrig sein sollte noch etwasMehl dazugeben. Den  
							Teig ausrollen, nicht zu dünn, und mit einem Glas runde Formen  
							ausstechen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Puffer braten.,  
							bis sie auf beidenSeiten braun sind. Mit Apfelmus servieren. Meiner  
							Meinung paßt es überall als Beilage dazu. 
							Tip: den Teig nicht zu lange kneten sonst wird er  zäh. 
				 | 
				zur cantina! |