| 
				Kicherbseneintopf mit Gemüse 
						  
						250 g Kichererbsen                                  3 Knoblauchzehen 
						1-   11/2 l Wasser                                       2 Möhren 
						1 El Gemüsebrühe- Extrakt                      Petersilie 
						30 g Margarine                                        5 mittelgroße Tomaten 
						2-3 Zwiebeln                                            Kräuter(Provonce) Salz, 
						Pfeffer 
						  
						Kichererbsen über Nacht einweichen. Mit dem Einweichwasser  
						zum Kochen bringen und etwas 50 min. bei geringer Hitze garen.  
						Gemüsebrühe zugeben. Margarine erhitzen und die gewürfelten  
						Zwiebeln, Möhren und den zerdrückten Knoblauch darin dünsten.  
						Mit wenig Gemüsebrühe aufgießen, würzen und 15 min. garen.  
						Tomaten vierteln und alle Zutaten miteinander vermischen, noch- 
						mals aufkochen, abschmecken und mit Petersilie bestreuen. 
						  
						 
					 
							Kidneybohnen- Pfanne 
							  
							250 g Kidneybohnen                           2 El Tomatenmark 
							2 Zwiebeln                                           2 El Weizenmehl 
							2 Möhren                                             1 El Paprikapulver 
							50 g Lauch                                           1 Tl Currypulver 
							1 Peperonie                                         100g Sojagurt 
							2 El kalt gepreßtes Olivenöl               1 Bund Schnittlauch 
							3/4l ungesalzene Gemüsebrühe         1 rote und 1 grüne Paprika 
							  
							Die Kidneybohnen über Nacht in der Gemüsebrühe einweichen. 
							Zwiebeln, Peperonie fein hacken, Möhren und Lauch fein würfeln.  
							Die Zwiebeln in der Hälfte des Öls glasig dünsten, die Bohnen und  
							die Brühe hinzufügen und bei mäßiger Hitze 40-50 min. köcheln  
							lassen. Das restliche Gemüse 15 min. vor Ende der Garzeit zugeben  
							und garen. Paprika fein würfeln und ins restlich erhitzte Öl geben.  
							Tomatenmark unterrühren und mit Mehl bestauben. Leicht abkühlen  
							lassen und unter die Bohnen rühren. Würzen und mit einem Klecks  
							Sojagurt und Schnittlauchröllchen servieren. 
							  
							  
					 
							Indisches Linsengemüse 
							  
							250 g rote Linsen                                     1 kleine Zwiebel 
							1 Tl Salz                                                   1 tl Cumin(Kreuzkümmel) 
							1 kleine, scharfe Pfefferschote               1/2Tl Korianderkörner 
							1 Tl Kurkuma                                           6 El Butterschmalz(GHI) 
							  
							Linsen waschen, auf einem Sieb abtropfen lassen und in einem  
							Topf mit einem Halben Liter Wasser, Salz, Pfefferschote und  
							Kurkuma geben. Bei mittlerer Hitze ca. 20 min. kochen. Die Linsen  
							sollen nicht platzen. 3 El Butterschmalz in einer hochwandigen  
							Pfanne erhitzen. Die geschälte Zwiebel in feine Streifen schneiden 
							und im Fett glasig braten. Kümmel hinzufügen und kurz anrösten,  
							Koriander darüber streuen. Linsen mit dem kochendem Wasser  
							zufügen, alles gut verrühren und wenige Minuten kochen lassen.  
							Restlichen zerlassenen Butterschmalz über das Linsengericht  
							gießen. Mit Reis servieren. 
							  
							  
					 
							Szegediner Gulasch 
							  
							3 EL Öl                                                         2 El Essig 
							3 Zwiebel8in Scheiben geschnitten)          2 EL Soasauce 
							3 Karotten(in Scheiben geschnitte)           1 Pkg. Tomaten 8passier) 
							3 El Paprikapulver                                      400g Sauerkraut 
							1&Mac218;2 TL Chillipulver                                        Salz, Pfeffer 
							2 El Tomatenmark                                      1 Pkg. Seitan oder Tofu 
							1/8 L Wasser 
							  
							  
							Zwiebel in Öl dünsten. Die Karotten dazu geben und mit dünsten.  
							Paprika- und Chillipuver sowie das Tomatenmark unterrühren.  
							Essig, Wasser, die passierten Tomaten und die Sojasauce dazu  
							geben. Das Sauerkraut dazu geben. Tofu(Seitan) in heißem Öl  
							beidseitig an braten und zum  Gemüse geben. Alles gut vermischen,  
							eventuell  noch Wasser dazu geben. Würzen und mit Reis,  
							Nudeln oder Kartoffel servieren. 
							  
						 
					  
							Tofu Gulasch 
							  
							2 Zwiebel(gewürfelt)                                 1 Suppenwürfel 
							2 EL Öl                                                        200 g Tofu(gewürfelt) 
							500 g Paprika(gewürfelt)                          200 g Räuchertofu 
							500 g passierte Tomaten                           Sojasauce 
							Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Petersilie 
							  
							Zwiebeln in heißem Öl anbraten und die gewürfelte Paprika  
							dazu geben. Passierte Tomaten, Suppenwürfel, Gewürze und  
							etwas Wasser dazu geben. Tofu in heißem Öl anbraten und mit  
							Sojasauce ablöschen. Tofu und Petersilie in Gulasch geben,  
							abschmecken, mit Reis oder Nudeln servieren. 
							  
						 
					
					Kartoffel -Gulasch 
							  
							1 El Pflanzenöl                                        2 Zwiebel (gewürfelt) 
							1&Mac218;4 L Wasser                                             3 Kartoffel (Gewürfelt) 
							2 grüne Paprika                                     Majoran 
							Salz, Pfeffer 
							  
							Das Öl in einem Topf auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Zwiebel  
							in dem Öl dünsten, Wasser, Kartoffel und Paprika dazu geben und  
							bedeckt etwa 10-15 min. kochen, bis die Kartoffel weich sind.  
							Majoran, Salz und Pfeffer unterrühren und fertig. 
						 
				 | 
				zur cantina! |