| 
				Kartoffel- Mandel- Kroketten 
						
						  
						
						4 große Kartoffeln                              Salz, Pfeffer 
						
						15 g Margarine                                     Mehl  
						
						2-3 El Sojamilch                                   Oel 
						
						100 g Mandelsplitter                               
						
						2 El gehackte Petersilie 
						
						  
						
						Kartoffel schaelen und in gleich große Stuecke schneiden.  
						
						In einem Topf mit Wasser bedecken und 20 min. Kochen  
						
						bis sie weich sind. Abtropfen lassen und bei geringer  
						
						Hitze in einer Pfanne trocknen lassen. Kartoffeln mit 
						
						Margarine und Sojamilch zu einem cremigen Puerre  
						
						verruehren. Mandeln und Petersilie unterruehren und  
						
						wuerzen. In Mehl oder Mandeln wenden und in etwas Oel  
						
						knusprig braten. 
					
					
					
						
						  
							Kichererbsen-Kroketten 
							
						
						  
							
						
						500 g gekochte Kichererbsen                 1 Zwiebel 
							
						
						2 Kartoffeln                                           Salz, Pfeffer 
							
						
						1 Bund Petersilie                                     Oel 
							
						
						  
							
						
						Kartoffeln in Salzwasser kochen. Zusammen mit den  
							
						
						Kichererbsen puerrieren. Das Puerre in eine Schuessel  
							
						
						geben Petersilie, Zwiebel und Gewuerze gut vermengen.  
							
						
						Aus diesem Teig Kroketten formen, in etwas Oel anbraten, 
							
						
						Oefters drehen damit sie auf allen Seiten goldbraun werden. 
							
						
						  
							
						
						Leider sind mir diese Kroketten nie gelungen, vielleicht  
							
						
						schafft ihr es. 
							   
						 
					
					Semmelknödel mit Schwammerlsauce 
							
						
						  
							
						
						8 Semmeln (vom Vortag) 
							
						
						 2 Kleine Zwiebeln 
							
						
						3/8 l Sojamilch                                1 Bund Petersilie 
							
						
						20 g Margarine                                3 Eiersatz 
							
						
						Salz, Pfeffer, Muskat 
							
						
						  
							
						
						Broetchen in feine Scheiben schneiden. Sojamilch zum  
							
						
						Kochen bringen und die Broetchen darin 30 min. ziehen  
							
						
						lassen. Zwiebeln fein hacken und in der Margarine glasig  
							
						
						duensten. Petersilie fein hacken und mit dem Eiersatz zu  
							
						
						den Broetchen geben, Salz, Pfeffer und Muskat dazu 
							
						
						fuegen und alles gruendlich vermischen. Mittelgrosse 
							
						
						Knoedel formen und in Kochendem Salzwasser 10 min. 
							
						
						ziehen lassen.  
							
						
						  
						 
					
					Schwammerlsauce (Pilzsauce) 
							
						
						  
							
						
						250g Pilze (frisch ist am besten) 
							
						
						2 Zwiebeln 
							
						
						1 gr. Glas Sojamilch (ungesuesst!!!) 
							
						
						ca. 1/8 L Gemuesebruehe 
							
						
						a weng (ein wenig) Petersilie und Schnittlauch 
							
						
						Salz, Pfeffer 
							
						
						  
							
						
						Schwammerl nach dem waschen (gut abtropfen lassen)  
							blaettrig schneiden. Zwiebeln  klein  schneiden und in 
							einer Pfanne glasig duensten. Schammerl  dazugeben und 
							
						
						mit duensten. Pfanne zudecken. Ab und zu umruehren damit 
							
						
						nix anbrennt. Mit Gemuesebruehe abloeschen. Sojamilch  
							
						
						dazugeben und das ganze leise koecheln lassen. Gut um- 
							
						
						ruehren damit nix anbrennt. Mit Salz, Pfeffer,Petersilie  
							
						
						und Schnittlauch abschmecken. Über die Knoedel geben  
							
						
						und servieren. 
							
						
						  
							
						
						  
					
					Griessknoedel 
							
						
						  
							
						
						1/2l Gemuesebruehe                       2 Eiersatz 
							
						
						60 g Margarine                           Petersilie, Muskat 
							
						
						250 g Griess 
							
						
						  
							
						
						Griess in der Gemuesebruehe einkochen, ueberkuehlen.  
							
						
						Margarine und Eiersatz abtreiben, Grießmasse ein- 
							
						
						rühren und mit Petersilie, Muskat wuerzen. Knoedel  
							
						
						formen und in Salzwasser ca. 10 min. ziehen lassen. 
							
						
						  
						 
					
					Kraeuter- Zwiebel- Brot 
							  
							
						
						75 ml Sojamilch                            175 g Mehl 
							
						1 1/2EL Zucker                            1/2 leine Zwiebel 
							
						1 TL Salz                                     1/2 Bund Dill 
							
						
						
						1 Pkg Germ                                   1 TL Rosmarin 
							
						
						75 ml lauwarmes Wasser              1 EL Margarine 
							
						
						  
							
						
						Sojamilch vorsichtig erhitzen, bis am Rand der Pfanne  
							
						
						kleine Blasen aufsteigen, dann Zucker, Salz und Margarine  
							
						
						einruehren. In einer Schuessel die Hefe im lauwarmen  
							
						
						Wasser aufloesen. Die abgekuehlte Sojamilch-Mischung,  
							
						
						Mehl, Zwiebel und Kraeuter dazu geben und mit einem 
							
						
						hoelzernen Loeffel gut verruehren. Wenn der Teig ge- 
							
						
						schmeidig ist, die Schuessel mit einem Tuch bedecken  
							und an einen warmen Platz ungefaehr 45  min. gehen 
							
						
						lassen. Bis sich das Volumen verdreifacht hat. Den  
							
						
						Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Teig durchkneten  
							
						
						bis er zusammen sinkt und einige Minuten energisch  
							
						
						durchkneten. Anschliessend in eine befettete Brotform  
							
						
						geben und 10 min. stehen lassen, dann ca. 1 Stunde backen. 
							  
					  
						 
					Kartoffel- Gnocchi 
							
						
						  
							
						
						1 kg gekochte Kartoffel(mehlig)               1 TL Salz 
							
						
						250-300g Mehl                                        2 EL Oel 
							
						
						  
							
						
						Wasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Die  
							
						
						Kartoffel ohne Fluessigkeit zerdruecken. Mehl, Salz, und  
							
						
						Oel dazu geben. Mehl auf einem Brett geben und die Kartoffelmischung mit den Haenden kneten, bis ein ge- 
							
						
						schmeidiger Teig entsteht. Mehr Mehl dazu geben, falls  
							
						
						der Teig noch klebrig sein sollte. Den Teig zu einer  
							
						
						fingerdicken Rolle formen. Diese in 21/2 grosse Stuecke  
							
						
						schneiden und in der Mitte mit dem Finger oder einer  
							
						
						Gabel leicht eindruecken. Einen Teil der Nocken in das  
							
						
						kochende Wasser fallen lassen. Zuerst werden sie zu 
							
						
						Boden sinken, waehrend des Kochens jedoch langsam an  
							
						
						die Oberflaeche steigen. Dann weitere 2 min. kochen und  
							
						
						mit einer Schaumkelle entnehmen.  
							
						
						Mit Tomatensauce sevieren. 
						 
				 | 
				zur cantina! |